Im Folgenden finden Sie die derzeit ausgeschriebenen Stellen in unseren Einrichtungen. Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Im Folgenden finden Sie die derzeit ausgeschriebenen Stellen in unseren Einrichtungen. Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für unsere Einrichtung in Altenholz (Betrieb Kiel-Bredenmoor-Altenholz) suchen wir ab sofort eine*n Erzieher*in / päd. Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) als Teammitglied im Gruppendienst unseres Verselbständigungsbereiches (Arbeit mit Jugendlichen, die eine eigenständige Perspektive entstehen lassen möchten) mit dem Ziel der schulischen, beruflichen, sozialen sowie freitzeitpädagogischen Förderung und Begleitung.
Ihre Aufgaben:
pädagogisches Arbeiten mit Kindern/Jugendlichen nach unserem lernpsycho-therapeutischen Konzept im Sinne einer Verselbständigung
Dokumentation
Dienstbesprechungen und Reflexionen im Gruppenteam
Elternarbeit
Alltagsbegleitung der Kinder u. Jugendlichen
Organisation, Durchführung und Anleitung von Freizeitaktivitäten in Kleingruppen oder individuell
Planung, Organisation u. Durchführung von Ferienfahrten
Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften
Ihr Profil:
abgeschlossene oder gleichwertige Ausbildung als Erzieher*in
den Wunsch und die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
Engagement und Belastbarkeit
Kreativität und Ausdauer
Neugier und Lust auf ein außergewöhnliches Arbeitsfeld in einem stabilen Team
Teamfähigkeit
PKW-Führerschein ist erforderlich.
Wir bieten Ihnen:
ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
ein motiviertes und multiprofessionelles Team
Platz für Ideen und eigene Kreativität
betriebliche Altersvorsorge
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Schultz-Hencke-Heime
Herrn Truschkowski
Rendsburger Landstr. 371
24111 Kiel
E-Mail: verwaltung@schultz-hencke-heime.de
Für den Bereich unserer Einrichtungen Hamdorf-Fockbek-Rendsburg suchen wir ab sofort eine*n Erzieher*in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) als Mitarbeiter*in im Gruppendienst zur Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Bereich Lernen und Freizeit mit dem Ziel der schulischen und sozialen Reintegration.
Ihre Aufgaben:
pädagogisches Arbeiten mit Kindern/Jugendlichen nach unserem lernpsychotherapeutischen Konzept
Dokumentation
Dienstbesprechungen und Reflexionen im Gruppenteam
Elternarbeit
Alltagsbegleitung der Kinder u. Jugendlichen
Organisation, Durchführung und Anleitung von Freizeitaktivitäten in Kleingruppen
Planung, Organisation u. Durchführung von Ferienfahrten
Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften
Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in
den Wunsch und die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
Engagement und Belastbarkeit
Kreativität und Ausdauer
Neugier und Lust auf ein außergewöhnliches Arbeitsfeld
Teamfähigkeit
PKW-Führerschein ist erforderlich.
Wir bieten:
ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
ein motiviertes und multiprofessionelles Team
Platz für Engagement und Ideen
betriebliche Altersvorsorge
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen gerne unter der Rufnummer 0162-2123352 zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Schultz-Hencke-Heime
Herrn Cayli
Hauptstraße 2 - 4
24805 Hamdorf
E-Mail: o.cayli@schultz-hencke-heime.de
Für unsere vollstationäre Einrichtung in Hamdorf suchen wir ab sofort in Vollzeit einen engagierten Lehrer / Diplom-Pädagogen / Lerntherapeuten (m/w/d) oder einen vergleichbar qualifizierten Menschen mit Standvermögen (mind. Hochschulabschluss) als Lerngruppenleitung zur Förderung von Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 18 Jahren mit dem Ziel der Reintegration in die Regelschule, die sich zutrauen, unsere Kinder und Jugendlichen zu betreuen und deren schulische und soziale Integration zu begleiten und zu fördern.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Förderung einer Gruppe von durchschn. 6 Kindern/Jugendlichen
Vorbereitung der Kinder/Jugendlichen auf die Reintegration in die Regelschule
Entwurf und Umsetzung individueller Förder- und Arbeitspläne
Erstellung von Entwicklungsberichten, Tagesprotokollen und Leistungsanalysen
Teilnahme an Ferienfahrten, Aktivitäten, Teamsitzungen und Supervisionen
Wir erwarten:
abgeschlossenes Studium als Lehrer / Diplom-Pädagogen oder Lerntherapeuten (m/w/d)
oder einen vergleichbar qualifizierten Menschen mit Standvermögen (mind. Hochschulabschluss)
die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit
Kreativität und Ausdauer
PKW-Führerschein ist erforderlich.
Wir bieten:
interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
ein motiviertes und multiprofessionelles Team
Platz für Engagement und Ideen
betriebliche Altersvorsorge
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen gerne unter der Rufnummer 0162-2123352 zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Schultz-Hencke-Heime
Herrn Cayli
Hauptstraße 2 - 4
24805 Hamdorf
E-Mail: o.cayli@schultz-hencke-heime.de
Für unsere lernpsychotherapeutischen Einrichtungen in Landkreis Ostprignitz-Ruppin suchen wir zum 01. April 2021 eine*n Psycholog*in / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche).
Ihr Aufgabengebiet:
Erfassung von Problem-/Störungsbildern
psychologische Diagnostik
fachliche Beratung und Begleitung der Teams und der pädagogischen Prozesse
Schnittstelle zu externen Fachkräften und Institutionen
Mitarbeit an den Entwicklungsberichten
Psychotherapeutische Beratung von Angehörigen/Bezugspersonen
Krisenintervention/Begleitung von Krisen
Einsatz psychotherapeutischer Methoden und Interventionen
Ihr Profil:
Ausbildung zum*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder abgeschlossenes Hochschulstudium Psychologie
die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit
Kreativität und Ausdauer
die Bereitschaft, die Arbeitszeit auch flexibel zu gestalten
PKW-Führerschein ist erforderlich.
Wir bieten:
ein interessantes, herausforderndes Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit eigenverantwortlichen und gestaltenden Arbeitens
ein motiviertes und multiprofessionelles Team
Inter- und Supervisionen im Team der Therapeuten sowie externen Supervisoren (auch im Einzelsetting möglich)
betriebliche Altersvorsorge
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen gerne für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0172-1555456 zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Schultz-Hencke-Heime
Frau Dollfuß
Dorfstr. 27
16831 Kleinzerlang
E-Mail: kleinzerlang@schultz-hencke-heime.de
Zur Unterstützung des Teams in unserer stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain/Südbrandenburg suchen wir in Vollzeit eine*n engagierte*n Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) im Gruppendienst (40 Std./Woche) für die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Lernen und Freizeit mit dem Ziel der schulischen, sozialen sowie familiären Reintegration.
Ihr Aufgabengebiet:
pädagogisches Arbeiten mit Kindern/Jugendlichen nach unserem lernpsychotherapeutischen Konzept
Dokumentation
Dienstbesprechungen und Reflexionen im Gruppenteam
Elternarbeit
Organisation, Durchführung und Anleitung von Freizeitaktivitäten in Kleingruppen
Planung, Organisation u. Durchführung von Ferienfahrten
Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder ein Studium der Sozialpädagogik
den Wunsch und die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
Engagement und Belastbarkeit
Kreativität und Ausdauer
Neugier und Lust auf ein außergewöhnliches Arbeitsfeld
Teamfähigkeit
PKW-Führerschein ist erforderlich.
Wir bieten:
interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
ein motiviertes und multiprofessionelles Team
Platz für Engagement und Ideen
betriebliche Altersvorsorge
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0172-3151301 gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Schultz-Hencke-Heime
Frau Hendrischke
Bahnhofstr. 49
03046 Cottbus
E-Mail: d.hendrischke@schultz-hencke-heime.de
Zur Unterstützung des Teams in unserer stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Alt Ruppin suchen wir in Vollzeit einen engagierte n Erzieherin (m/w/d) für die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Lernen und Freizeit mit dem Ziel der schulischen, sozialen sowie familiären Reintegration.
Ihre Aufgaben:
pädagogisches Arbeiten mit Kindern/Jugendlichen nach unserem lernpsychotherapeutischen Konzept
Dokumentation
Dienstbesprechungen und Reflexionen im Gruppenteam
Elternarbeit
Alltagsbegleitung der Kinder u. Jugendlichen
Organisation, Durchführung und Anleitung von Freizeitaktivitäten in Kleingruppen
Planung, Organisation u. Durchführung von Ferienfahrten
Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften
Wir wünschen uns:
Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung
den Wunsch und die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
Engagement und Belastbarkeit
Kreativität und Ausdauer
Neugier und Lust auf ein außergewöhnliches Arbeitsfeld
Teamfähigkeit
PKW-Führerschein ist erforderlich.
Wir bieten Ihnen:
interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
ein motiviertes und multiprofessionelles Team
Platz für Engagement und Ideen
betriebliche Altersvorsorge
ggf. Übernahme der Finanzierung einer berufsbegleitenden Ausbildung zum/zur kirchlich anerkannten Heimerzieher* in / staatl. anerkannten Erzieher*in, falls keine Qualifikation als Fachkraft vorhanden
Es besteht die Bereitschaft, finanzielle Nachteile, die durch einen Arbeitsplatzwechsel entstehen, auszugleichen.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Schultz-Hencke-Heime
Frau Dollfuß
Dorfstr. 27
16831 Kleinzerlang
E-Mail: kleinzerlang@schultz-hencke-heime.de
Zur Unterstützung des Teams in unserer stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Kleinzerlang, ein Ortsteil der Stadt Rheinsberg in Nordbrandenburg, suchen wir in Vollzeit eine*n engagierte*n Erzieher*in (m/w/d) im Gruppendienst (40 Std./Woche) für die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Lernen und Freizeit mit dem Ziel der schulischen, sozialen sowie familiären Reintegration.
Ihre Aufgaben:
pädagogisches Arbeiten mit Kindern/Jugendlichen nach unserem lernpsychotherapeutischen Konzept
Dokumentation
Dienstbesprechungen und Reflexionen im Gruppenteam
Elternarbeit
Alltagsbegleitung der Kinder u. Jugendlichen
Organisation, Durchführung und Anleitung von Freizeitaktivitäten in Kleingruppen
Planung, Organisation u. Durchführung von Ferienfahrten
Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften
Wir wünschen uns:
Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung
den Wunsch und die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
Engagement und Belastbarkeit
Kreativität und Ausdauer
Neugier und Lust auf ein außergewöhnliches Arbeitsfeld
Teamfähigkeit
PKW-Führerschein ist erforderlich.
Wir bieten Ihnen:
interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
ein motiviertes und multiprofessionelles Team
Platz für Engagement und Ideen
betriebliche Altersvorsorge
ggf. Übernahme der Finanzierung einer berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur kirchlich anerkannten Heimerzieher*in / staatl. anerkannten Erzieher*in, falls keine Qualifikation als Fachkraft vorhanden
Es besteht die Bereitschaft, finanzielle Nachteile, die durch einen Arbeitsplatzwechsel entstehen, auszugleichen.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Schultz-Hencke-Heime
Frau Dollfuß
Dorfstr. 27
16831 Kleinzerlang
E-Mail: kleinzerlang@schultz-hencke-heime.de
Für unsere teilstationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Cottbus suchen wir ab sofort einen engagierten Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit (35 Std./Woche) im Nachmittagsbereich für die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Lernen und Freizeit mit dem Ziel der schulischen und sozialen Reintegration.
Ihr Aufgabengebiet:
eigenständiges, pädagogisches Arbeiten mit Kindern/Jugendlichen nach unserem lernpsychotherapeutischen Konzept
Dokumentation
Elternarbeit
Dienstbesprechungen und Reflexionen im Gruppenteam
Teilnahme an Ferienfahrten und Aktivitäten
Elternarbeit
Ihr Profil:
einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d)
die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
Engagement und Belastbarkeit
Kreativität und Ausdauer
Neugier und Lust auf ein außergewöhnliches Arbeitsfeld
Teamfähigkeit
PKW-Führerschein ist erforderlich.
Wir bieten:
interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
ein motiviertes und multiprofessionelles Team
Platz für Engagement und Ideen
das Einbringen eigener Schwerpunkte
betriebliche Altersvorsorge
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0172-3151301 gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Schultz-Hencke-Heime
Schultz-Hencke-Heime
Frau Hendrischke
Bahnhofstr. 49
03046 Cottbus
E-Mail: d.hendrischke@schultz-hencke-heime.de
Für unsere teilstationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Berlin-Pankow suchen wir einen engagierten Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Lernen und Freizeit mit dem Ziel der schulischen und sozialen Reintegration.
Ihr Aufgabengebiet:
pädagogisches Arbeiten mit Kindern/Jugendlichen nach unserem lernpsycho-therapeutischen Konzept
Dokumentation
Dienstbesprechungen und Reflexionen im Gruppenteam
Elternarbeit
Organisation, Durchführung und Anleitung von Freizeitaktivitäten in Kleingruppen
Planung, Organisation u. Durchführung von Ferienfahrten
Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften
Ihr Profil:
einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d)
die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
Engagement und Belastbarkeit
Kreativität und Ausdauer
Neugier und Lust auf ein außergewöhnliches Arbeitsfeld
die Bereitschaft, die Arbeitszeit auch flexibel zu gestalten
PKW-Führerschein ist erforderlich.
Wir bieten:
ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
ein motiviertes und multiprofessionelles Team
Platz für Engagement und Ideen
das Einbringen eigener Schwerpunkte
betriebliche Altersvorsorge
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0172-3151301 gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Schultz-Hencke-Heime
Frau Hendrischke
Bahnhofstr. 49
03046 Cottbus
E-Mail: d.hendrischke@schultz-hencke-heime.de
Für unsere teilstationäre lernpsychotherapeutische Einrichtung in Berlin-Pankow für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren suchen wir für die Betreuung und Förderung im Bereich Lernen mit dem Ziel der schulischen und sozialen Reintegration zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Lehrer / Diplom-Pädagogen / Psychologen / Lerntherapeuten (m/w/d) als Lerngruppenleitung für die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Lernen und Freizeit mit dem Ziel der schulischen Reintegration.
Ihr Aufgabengebiet:
Förderung einer Gruppe von durchschn. 6 Kindern/Jugendlichen
Vorbereitung der Kinder/Jugendlichen auf die Reintegration in die Regelschule
Entwurf und Umsetzung individueller Förder- und Arbeitspläne
Erstellung von Entwicklungsberichten, Tagesprotokollen und Leistungsanalysen
Teilnahme an Ferienfahrten, Aktivitäten, Teamsitzungen und Supervisionen
Ihr Profil:
abgeschlossenes Studium als Lehrer / Diplom-Pädagogen / Sozialpädagogen oder Lerntherapeuten (m/w/d)
die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit
Kreativität und Ausdauer
PKW-Führerschein erforderlich
Wir bieten:
interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
ein motiviertes und multiprofessionelles Team
Platz für Engagement und Ideen
betriebliche Altersvorsorge
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0172-3151301 gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Schultz-Hencke-Heime
Frau Hendrischke
Bahnhofstr. 49
03046 Cottbus
E-Mail: d.hendrischke@schultz-hencke-heime.de