Direkt zum Inhalt

Schultz-Hencke-Heime

KSJ Stufe 3

KSJ Stufe 3 steht für „Kooperation Schule Jugendhilfe Stufe 3“. Dabei handelt es sich um eine teilstationäre Maßnahme, für die der Allgemeine Soziale Dienst Kiel und das Schulamt Kiel eine Kooperation eingegangen sind. Für den Allgemeinen Sozialen Dienst sind die Schultz-Hencke-Heime der durchführende Träger, das Schulamt stellt die Lehrer/innen in der Maßnahme. Betreut werden an zwei Standorten in Kiel schulpflichtige Kieler Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend nicht an einer Regelschule beschult werden können. Wie in den anderen Maßnahmen der Schultz-Hencke-Heime ist das Ziel die Rückführung in das öffentliche Schulsystem. Die Zuweisung erfolgt über ein Gremium, in dem Schulamt, Allgemeiner Sozialer Dienst und Schulsozialarbeit vertreten sind; die Vorschläge für dieses Gremium kommen aus den Kieler Schulen. Leitende Mitarbeiterin ist Damra Aksoy.


Damra Aksoy
Damra Aksoy
Erziehungsleitung Kooperation-Schule-Jugendhilfe (KSJ)
Kiel